In einer wunderschönen Alpenflora erwartet Sie ein Paradies an Naturschätzen für Körper, Geist und Seele. Riechen, sehen, schmecken, angreifen – so erkunden Sie mit Ihrer Wanderführerin und Kräuterpädagogin wertvolleAlpenkräuter und erfahrene Wissenswertes über deren Heilkraft, Verarbeitung und Verwendung. Die Wanderung startet am Hochtannbergpass und führt auf Wiesen- und Bergpfaden hinauf zum Falkenkopf. Von dort führt der Weg über den Salobersattel, das Auenfeld nach Bürstegg, der höchstgelegenen Walsersiedlung Vorarlbergs. Vorbei am Karhorn und Wartherhorn gelangen wir auf schönen Bergwegen zur Steffisalp-Bahn, die uns nach Warth befördert.
Für die Bus- und Bahnfahrt bitte gültige Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal nicht vergessen.
Termine: Mittwoch (22.06./06.07./20.07./03.08./17.08./31.08./14.09./28.09.2023)
Treffpunkt: 8:45 Uhr Gemeindeamt Schoppernau/Bushaltestelle, 8:51 Uhr Abfahrt mit dem Bus zum Ausgangspunkt Salober/HochtannbergpassHöhenunterschied: 600m im Aufstieg und 400m im Abstieg
Gehzeit / Rückkehr: ca. 5 Stunden / ca. 16:00 Uhr
Anmeldung: bis Mittwoch 16:00 Uhr in Ihrem Tourismusbüro
Teilnehmerzahl: mindestens 4 Personen
Kosten: € 25,00 pro Person, für Gäste aus Au-Schoppernau und Warth-Schröcken mit einer gültigen Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal gratis!