
Werkraum Haus in Andelsbuch
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Von der Bushaltestelle bis zum Hotel, vom Kindergarten bis zum Wohnhaus: Der Bregenzerwald baut überraschend anders. Das Handwerk und die Architektur im Bregenzerwald sind geprägt von viel Holz und einem auffallend modernen Baustil.
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Schoppernau, Wohnort des Bauern und Sozialreformers Franz Michael Felder, ist Kennern deutscher Literatur bekannt, weil Felder auch Romane geschrieben hat.Mehr erfahren
Au, ein Dorf in der Flussau an den manchmal wilden Wassern der Bregenzerach, hat in seinen Barockbaumeistern bemerkenswerte Künstler hervorgebracht. Ihre Sakralbauten im Bodenseeraum bis…Mehr erfahren
Schoppernau, Wohnort des Bauern und Sozialreformers Franz Michael Felder, ist Kennern deutscher Literatur bekannt, weil Felder auch Romane geschrieben hat.Mehr erfahren
Als permanente Studiensammlung im Werkraumhaus bietet das neu eingerichtete Werkraumdepot Einblicke in das zeitgenössische Handwerk und Design aus der Region.Mehr erfahren
Warum steht Österreichs einziges Frauenmuseum gerade in Hittisau? Und warum erhebt es sich über der Zentrale der dortigen Feuerwehr – traditionell eine Vereinigung von Männern,…Mehr erfahren
Krumbach ist für sein Moor bekannt, das den Menschen hier Früchte und Kräuter sowie Weide für alte Haustierrassen bietet, die man eigens wieder zu züchten…Mehr erfahren
Langenegg Talente gibt es in Langenegg viele. Mit manchen kann man sogar bezahlen, denn das Dorf verfügt mit den „Talenten“ über eine eigene Währung.Mehr erfahren
Alles Käse? Fast könnte man es meinen, wenn man vor dem Ortseingang von Lingenau auf den riesigen Käsekeller aus Beton stößt. 50.000 Laibe reifen darin.Mehr erfahren
Andelsbuch war einer der Ausgangspunkte für die Besiedelung des Bregenzerwaldes. Nach Mitte des 11. Jahrhunderts ließ sich der selige Diedo in Andelsbuch nieder.Mehr erfahren
Egg ist eine Insel. Also nicht im üblichen Sinne, aber immerhin ist der Ortskern nur über Brücken zu erreichen. Durch das Dorf fließt die Bregenzerach…Mehr erfahren
"As git Mändle, Wieble und Schwarzobergar“ („Es gibt Männer, Frauen und Schwarzenberger“), sagen viele Vorarlberger. Sie spielen damit auf den Fleiß, die Sparsamkeit und den…Mehr erfahren
Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!
Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.
Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Au-Schoppernau Tourismus