
Alpkäsereibesichtigung - Alpe Sattelegg (1440m) - Tour 1
Der Aufstieg erfolgt über Rehmen – Wika (artenreiche Streu-, Berg- und Mähwiesen) zur Alpe Sattelegg. Senner Werner verbringt seit seiner Kindheit den Sommer auf der…Mehr erfahren
Naturgenuss beim Wandern, Mountainbiken, Laufen, Golfen und beim Fliegenfischen, Abenteuer beim Rafting und Canyoning, Hochgefühle auf der Flying-Fox-Bahn und beim Paragleiten: Der Bregenzerwald regt zu vielerlei Aktivitäten an und bietet zahlreiche Möglichkeiten in Begleitung von kundigen Experten Neues auszuprobieren.
Der Aufstieg erfolgt über Rehmen – Wika (artenreiche Streu-, Berg- und Mähwiesen) zur Alpe Sattelegg. Senner Werner verbringt seit seiner Kindheit den Sommer auf der…Mehr erfahren
Der Hausberg von Au ist ein beliebter und schöner Aussichtsberg. Besonders beeindruckend ist der Blick, wenn die Sonne blutrot am Horizont aufsteigt. Von Au (Fahrgemeinschaften)…Mehr erfahren
Bei dieser Wanderung bewegen wir uns im Grenzgebiet Kleines Walsertal und Bregenzerwald. Sie erfahren viel über historische Begebenheiten und Zeitgeschichtliches. Auffahrt mit der Diedamskopfbahn. Von…Mehr erfahren
Im Kräutergarten Holdamoos werden Sie von den Farben, Düften und verborgenen Kräften unzähliger Heilpflanzen beeindruckt sein. Beim anschließenden Rundgang durch das Natur-Erlebnis Holdamoos lädt ein…Mehr erfahren
Freuen Sie sich auf ein Stück wildromantischer Natur mit hochinteressanten Felsformationen von erdgeschichtlicher Bedeutung. Der aus Damüls herabschießende Argenbach schnitt sich durch Millionen Jahre in…Mehr erfahren
Mit dem E-Bike geht es bis zur Annalperau-Alpe (1.370m). Von dort startet die anspruchsvolle Bergtour auf den Zitterklapfen, hinausf zu den Quellen des Dürrenbachs. Über…Mehr erfahren
Mit dem E-Bike von Schröcken über die Batzenalpe - Auenfeldsattel zum Ausgangspunkt der Bergtour (Untere Gaisbühelalpe, 1.777m). Der Aufstieg erfolgt über die Obere Gaisbühelalpe zum…Mehr erfahren
Die Braunarlspitze ist der höchste Berg im Bregenzerwald. Aufstieg über das wildromantische Felltal und die Hochgletscheralpe zum Fürggele (2.146m) - über den Weimarersteig zum Gipfel.…Mehr erfahren
Der Widderstein zählt zu den markanten und vielbestiegenen Gipfeln in der Grenzregion Bregenzerwald, Kleines Walsertal, Lechttal und Allgäu.Mehr erfahren
Aufstieg von Lechleiten zur Hundskopfalpe und weiter zum Hoch-Gehrle. Dann durch den teilweise mit Drahtseilen gesicherten Fels hinauf zum Grenzberg Lechtal-Allgäu. Abstieg auf dr selben…Mehr erfahren
Nach dem regionalen Bergfrühstück erfreuen am Weg zum Hochblanken und zur Alpe Ragaz herrliche Ausblicke in die Bergwelt. Ihre Mittagsjause genießen Sie auf der Alpe,…Mehr erfahren
Nach dem Bergfrühstück oberhalb von Mellau führt die Wanderung zur Holenke – dem höchsten, aussichtsreichen Gipfel der Kanisfluh. Zum Mittagessen geht es in das Alpengasthaus…Mehr erfahren
Zahlreiche Hütten und Alpengasthöfe laden ein, sich nach einer Wanderung bei einer zünftigen Brotzeit und Hausmannskost in gemütlicher Atmosphäre zu erholen. Viele unserer Hütten sind auch Ausflugsziele für Familien sowie…
Zum Natur-Erlebnis Holdamoos gehört ein Kräutergarten, der mit seinen Farben, Düften und verborgenen Kräften beeindruckt. Heute wie einst werden diese Pflanzen für die Gesundheit von Mensch und Tier eingesetzt. Rund…
Einheitlich beschilderte Wege und Wanderkarten erleichtern die Orientierung in der Bergnatur.
Die meisten Bregenzerwälder Dörfer liegen auf weiten Talböden und somit in idealem Gelände für Entdeckungsfahrten mit dem Fahrrad.
Als Mitglied von „Mountain Bike Holidays“ sind wir die Experten für Ihren Mountainbike Urlaub!
Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!
Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.
Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Au-Schoppernau Tourismus