
Letzte Aktualisierung Schneebericht: 03.10.2023 04:00 Uhr
Rodeln in Au-Schoppernau
Mehr anzeigen Weniger anzeigentäglichKeine Meldung0 cm0 cm
- 0 cm
- 0 cm
- Keine Meldung
- Keine Meldung
- keine Meldung
- Keine Meldung
Rodelbahn Bergkristallhütte in Au
Von Au führt ein präparierter Winterwanderweg in ca. zwei Stunden zur Bergkristall-Hütte im Vorsäß Boden.
Länge: 5 km
Das stille, schöne Tal umgeben die hoch aufragenden Kalkgipfel von Zitterklapfen und Annalper Stecken. Auf der Bergkristall-Hütte kann man einkehren (Montag und Dienstag Ruhetag!). Danach geht’s auf derselben Strecke per Rodel zurück ins Tal.
Hier geht’s zur interaktiven Rodelkarte.
Rodelbahn Grunholzlift Au
Der Grunholzlift befindet sich gut erreichbar im Zentrum von Au. Auf speziellen Rodeln, die man am Lift einhängen kann (Verleih an der Talstation), geht’s per Schlepplift bergauf und auf dem breiten, angenehm geneigten Hang ins Tal.
Länge: 650 m
Betriebszeiten des Grunholzliftes: 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr.
Rodelverleih: € 7,- für einen ganzen Vor- bzw. Nachmittag oder Abend. Als Pfand wird ein Ausweis einbehalten. WinterCard Ermäßigung! Der Lifttransport ist in der Saisonkarte und im 3TälerPass enthalten. Abendkarten sind an der Liftkassa erhältlich.
Bei Liftbetrieb jeden Mitwoch– und Freitagabend von 19:00 – 22:00 Uhr Nachtrodeln am Grunholzlift – ein besonderes Wintererlebnis für die ganze Familie.
Hier geht’s zur interaktiven Rodelkarte.
Rodelbahn Gschwend Schoppernau
Der Startpunkt zum Aufstieg befindet sich am Ortsende von Schoppernau im Ortsteil Gschwend.
Die Rodelbahn ist von der Materialseilbahn vom Neuhornbachhaus bis zum „Gautbödele“ präpariert.
Die faszinierernde Winterlandschaft mit Ausblicken zur mächtigen Üntschenspitze (2135m) lassen die Anstrengungen rasch vergessen und die Vorfreude auf eine rassante Rodelfahrt ins Tal überwiegt.
Länge: 1,5 km | Höhendifferenz: 200m
Hier geht’s zur interaktiven Rodelkarte.