Wechselnde Ausstellungen widmen sich frauenspezifischen Themen aus der Kultur-, Sozial-, Kunst- oder etwa Architekturgeschichte. Das Museum hat zahlreiche Preise erhalten, darunter 2017 den Österreichischen Museumspreis und 2021 eine Special Commendation des European Museum of the Year Award.
Frühlingsputz. Eine Ausstellung über eine extrasaubere Welt
ab 4. Juli 2023
Die Ausstellung geht unterschiedlichen Aspekten der Reinigung und Reinheit nach. Dabei werden Fragen rund um Rollenbilder und Geschlechterzuschreibungen, Ökonomie und Migration, Ökologie und Nachhaltigkeit, Religion und Spiritualität erörtert.
Vielfältiges Begleitprogramm
Neben Sonderführungen, Workshops und Vorträgen werden auch Konzerte, Lesungen sowie Filmvorführungen angeboten.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Öffentliche Führungen
Jeweils montags um 18 Uhr und donnerstags um 9.30 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Führungen für Gruppen auf Voranmeldung (max. 20 Personen)
Informationen, Führungen & Programm
T +43 (0)5513 20537
www.frauenmuseum.at
Architekten: Cukrowicz Nachbaur Architekten, Siegfried Wäger – 2000
Auszeichnungen: Österreichisches Umweltzeichen, ZV-Bauherrenpreis 2000
So geht’s umweltfreundlich und bequem per Bus:
Dieses Ziel ist mit der Buslinie 820 oder den Buslinien 840 und 860 bis Bushaltestelle Hittisau Gemeindehaus erreichbar.
Von der Bushaltestelle dauert der Weg zum Ziel rund 2 Gehminuten.