Winterwandern
merken
Winterwandern
merkenGroße Dörferrunde
Auf diesem langen, mit wenigen Ausnahmen ebenen Wanderweg lernen Sie die beiden Feriendörfer und ihre Umgebung kennen.Mehr erfahren
Die rund 38 km gebahnten Wege verlaufen teilweise parallel zu den Langlaufloipen und abseits der Straßen - ideale Bedingungen zum Winterwandern.
Auf diesem langen, mit wenigen Ausnahmen ebenen Wanderweg lernen Sie die beiden Feriendörfer und ihre Umgebung kennen.Mehr erfahren
Die sportliche Alternative zum Winterwandern im Talboden ist eine Tour zur Bergkristall-Hütte.Mehr erfahren
Vom Gemeindezentrum Schoppernau führt der Weg Richtung Kirche - Mühlebündt - Siedlung zur Schrannenbachbrücke und Richtung Halde.Mehr erfahren
Vielfältige Eindrücke ebener Viehweiden, schrofiger Felswände und rauschenden Wassers begleiten diese Winterwanderung.Mehr erfahren
Der Weg führt vom Gemeindezentrum Schoppernau links ab entlang der Langlaufloipe auf einem wunderschönen Winterwanderweg Richtung Mitteldorf - Hinterm Stein ans Ortsende von Schoppernau.Mehr erfahren
Das Armengemach ist aufgrund der Lage reichlich gesegnet mit Schnee. Die Sonne zeigt sich erst im Jänner.Mehr erfahren
Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!
Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.
Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Au-Schoppernau Tourismus