Wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt befindet sich der Gipfel des 2.090 Meter hohen Diedamskopf. Von dort reicht der Blick weit über die Bergwelt. Bei gutem Wetter sieht man sogar bis zum Bodensee. Alpwiesen erstrecken sich rund um den Gipfel. Hier finden auch Paragleiter und Drachenflieger ihre Startplätze. Auf der anderen Seite bricht der Berg felsig ab, eindrucksvoll anzuschauen. Zum Verweilen bietet sich das Bergrestaurant mit Sonnenterrasse an. Oder man wählt einen der Wanderwege.
Veranstaltungen
- Sonnenuntergangsfahrten finden jeden Donnerstag von 14. Juli bis 8. September von 18 bis 22.30 Uhr statt.
- Ein Bergfrühstück gibt’s vom 12. Juli bis 6. September jeden Dienstag und vom 2. August bis 7. September jeden Mittwoch von 8 bis 11 Uhr (erste Bergfahrt um 8 Uhr).
BERGWELT ZUM SEHEN UND STAUNEN – AUSSTELLUNG AM BERG
Murmeltierbau, sprechender Stein, Ausstellung auch Outdoor erleben
Deine Welt sind die Berge – das gilt nicht nur für Heidi, sondern auch für zahlreiche Besonderheiten aus dem Reich der Blütenpflanzen! In der interaktiven Ausstellung erhalten Sie einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Alpen im Bereich des Diedamskopfes sowie dessen tierische Bewohner. Neu ab 2020: Der sprechende Stein ist schon seit Millionen von Jahren am Diedamskopf zuhause und hat unheimlich viel zu erzählen. Wie sieht ein Murmeltierbau von innen aus? Schon mal was vom Gamskindergarten gehört? Dies und vieles mehr können Sie in der Ausstellung am Berg und NEU auch Outdoor erleben!
Die Ausstellung ist täglich bei Bahnbetrieb geöffnet. Das ideale Ziel für Ihren Familienausflug!
Eintritt: € 2 (exklusive Bahnfahrt)