Wanderer, Paragleiter und alle, die eine schöne Aussicht genießen wollen, bringt die Seilbahn Bezau hinauf auf den Berg. Aussteigen kann man bei der Mittelstation Sonderdach. Die zweite Bahn-Etappe führt hinauf zur Bergstation Baumgarten. Gleich daneben befindet sich das moderne Panoramarestaurant mit Terrasse.
Wandertipps
- Von der Bergstation Baumgarten führt der gemütliche Panoramaweg in rund 1,5 Stunden zu schönen Aussichtspunkten. Zu Beginn geht es hinauf zur Niedere Höhe (1.711 m). Danach zweigt der Weg links ab und führt hinunter zur Vorderen Niederealpe (Berggasthof). Von hier wandert man gemütlich in ca. 20 Minuten zurück zur Bergstation Baumgarten. Unterwegs kann man auch den Paragleitern zuschauen, wie sie vom Berg weg ins Tal starten.
- Von Baumgarten in die Vorsäßsiedlung Schönenbach führt der genussvolle Wandertag „Kulinarisch wandern“. Die Gehzeit beträgt rund 3,5 Stunden.
Einkehrmöglichkeiten
- Panoramarestaurant Baumgarten mit Terrasse und Aussichtsplattform auf dem Dach
- Alpe Leugher – in der Nähe der Station Sonderdach, bewirtschaftet von Mai bis September, Bergkäse, Milch, Butter aus eigener Erzeugung
Gut zu wissen
- Die Seilbahn Bezau und das Panoramarestaurant Baumgarten sind barrierefrei zugänglich.
- Für Gleitschirmfans, die eine Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal haben, ist die erste Fahrt pro Tag entweder am Diedamskopf oder in Bezau inkludiert.
Betriebszeiten
täglich bis 12. November 2023;
18./19. November 2023
Sonnenuntergangsfahrten: 7.7.2023, 11.8.2023, 1.9.2023
Fahrzeiten
9 – 17 Uhr im Halbstundentakt;
30. Oktober bis 19. November 2023: 9. – 16.30 Uhr jeweils um .20 und .50 Uhr – bei Bedarf auch ohne Unterbrechung
Gültigkeit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal und Saison-Card Bregenzerwald bis inkl. 1. November 2023.